Das Spielfalt Festival 2026 in Lübeck steht für gelebte Inklusion und kulturellen Austausch durch die verbindende Kraft von Gesellschaftsspielen. Dank der Förderung durch die Dräger-Stiftung werden Vereine, Institutionen und Projekte eingeladen, sich einem breiten Publikum vorzustellen, spielerisch und interaktiv. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebensumstände kommen zusammen, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und neue Perspektiven zu entdecken.
Die Spielfalt findet am Pfingstwochenende, dem 23. und 24. Mai 2026, in der Musik- und Kongresshalle zu Lübeck statt. Save the Date! Auf der Spielfalt kann sich ein Verein, ein Projekt oder eine Institution vorstellen - solange es irgendwie etwas mit (nicht digitalem) Spielen zu tun hat. Vom Spielfalt-Team erhalten die Teilnehmenden Unterstützung in Sachen Standplanung, Erklärkompetenz von Spielen und einen Ansprechpartner vor Ort. Es wird Dolmetscher geben. Zeig wie du in deiner Kultur oder in deinem besonderen Lebensumstand spielst und lass andere davon lernen.
Hinter der Spielfalt steht der gemeinnützige Verein Ludo Liubice e.V. Über 400 Mitglieder engagieren sich für die Förderung des analogen Spielens. An beinahe jedem Tag im Monat kann man im Großraum Lübeck eine seiner Veranstaltungen besuchen oder sich in der Stadtbibliothek Lübeck ihre Spiele ausleihen. Das Ziel von Ludo Liubice ist es, durch regelmäßige Spieleabende und besondere Events wie die Spielfalt Menschen zusammenzubringen und den sozialen Austausch zu fördern und dabei etwas zu tun, was alle lieben: Spiele spielen.
Für aktuelle Updates und detaillierte Informationen besuche bitte die offizielle Website des Festivals. Bei Fragen oder Anregungen steht das Organisationsteam über das Kontaktformular zur Verfügung. Freue dich auf ein inspirierendes Festival, das die Freude am Spielen mit der Förderung von Gemeinschaft und Verständnis verbindet.